Lot 113
AKTION I (EI)
1955-1956
Ei-Tempera, Öl auf Leinwand
116 x 93 cm (h x b)
Unten rechts signiert mit „I.X.1955 - 10.II.1956 - MEDEK“
| 313 725 EUR
| 1 803 922 EUR
Mikuláš Medek nimmt Dank seinem originellen Ausdruck, der tiefsinnigen Zeit und der ungewöhnlichen Spiritualität seines Werkes in der tschechischen Kunstgeschichte der Nachkriegszeit einen der ersten Plätze ein. Seine künstlerische Unabhängigkeit und das geistigen Maß bewies er auch in der Zeit des kommunistischen Regimes, also in der Zeit, die der modernen Kunst und dem freien Denken höchst unfreundlich gegenüber stand.
Der einer bekannten Künstler- und intellektuellen Familie (Enkel von Antonín Slavíček, Sohn des Generals und Schriftstellers Rudolf Medek und Bruder von Ivan Medek) entstammende Maler, Illustrator und Autor von Texten studierte an der Staatlichen Graphikerschule. An der Prager Akademie der bildenden Künste war er Schüler von Vlastimil Rada und studierte auch an der Kunstgewerbehochschule im Atelier von František Muzika und František Tichy. 1949 wurde er vom weiteren Studium ausgeschlossen. Er beteiligte sich an den Aktivitäten des surrealistischen Kreises (Teige, Effenberger, Fára, Istler, Tikal) und war am Aufbau von Kunstsammlungen beteiligt, durfte sich aber beruflich nicht der Kunst widmen. Anfänglich von der surrealistischen Gruppe beeinflusst, war er später einer der führenden Vertreter der informellen und nicht figurativen Malerei. Er schuf zahlreicher Werke für Kirchen in Südmähren (Jedovnice, Senetářov, Kotvrdovice) und die internationalen Büros der damaligen staatlichen tschechoslowakischen Fluggesellschaft (in Paris, New York, Damaskus,Prag-Ruzyně usw.). Seine Bilder sind in staatlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Seine Arbeit ist weitgehend mit der fotografischen Arbeit seiner Frau Emila Medková verwoben.
Die kontextuelle Stichhaltigkeit, die magische Kraft seines Malstils und die geistige Energie, die aus Medeks Werk ausgehen, sowie seine Botschaft an die jüngere Generation machen Medek zu einem der bedeutendsten und originellsten Künstler, nicht nur auf der tschechischen, sondern der gesamten Welt der Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Medeks Arbeiten sind in einer Reihe von tschechischen und internationalen öffentlichen Institutionen sowie in privaten Sammlungen vertreten.
Die Alleinausstellung der Werke dieses Künstlers fand 2002 im Prager Rudolfinum und in der Aula der Prager Akademie der bildenden Künste statt. Die Prager Nationalgalerie bereitet für das kommende Jahr eine große Medek-Ausstellung vor. In jedem seiner frühen Bilder befasste sich Medek mit neuen, tiefgreifenden, fast lebensbedrohlichen Problemen und setzt dabei den Stil des Vorkriegs-Surrealismus fort. Dabei half ihm die äußerst präzise Beschreibung der abgebildeten Objekte und das narrative Merkmal, das die emotionale Wirkung auf den Betrachter hervorhebt. So schafft er einen imaginativen Raum und entwickelt das populäre mittelalterliche Konzept des sogenannten Bildes im Bild.
Er baut seine Komposition aus mehreren scheinbar eigenständigen Objekten auf, die auf verschiedenen Ereignissen aufbauen, welche er gelegentlich mit seiner Frau Emila umsetzte, und die den physischen Zustand und die psychoanalytischen Überlegungen des Künstlers widerspiegeln. Er stellte die Charaktere in einen leeren, engen Raum, der mit konvergierenden Linien perspektivisch abgegrenzt war. Er kreierte seinen eigenen Stil von manieristischen Marionettenfiguren mit präzisen Umrissen. Die Deformation des ursprünglichen konkreten Modells war bei ihm mit dem Gefühl von fieberhaften Halluzinationen verbunden, bei denen sich die Hände verlängern und sich die Köpfe mit zu flachen Stacheln stilisierten Haaren vergrößern.
Für Medek gab es nur zwei absolute Farben Blau und Rot: „Farben sind perfekt, wenn sie aus Metall gemacht sind – Blau aus Eisen und Silber, Rot aus Gold.“
Im Jahr 1955 begann er, an seinem Bilderzyklus Aktion zu arbeiten, aus einem größeren Zyklus von Gemälden mit dem zusammenfassenden Titel Nackt im Dornenbusch, über den Ludmila Vachtová im folgenden Jahr in der Zeitschrift Tvar einen Artikel veröffentlicht, dessen Text die erste veröffentlichte Information über Medeks Werk ist:
„Heute geht es darum, den Konflikt auszudrücken, der durch die Einbeziehung des heutigen Menschen in die Welt entstanden ist, um die Schaffung der heutigen Mythologie, die stellenweise noch krampfhaft ist, und zur Symbolik heranwächst, aber bereits ihre Dringlichkeit hat. Diese Symbolik ist kein Vorwand, sondern das Ergebnis eines neuen Blicks auf die gewöhnlichsten Tätigkeiten, die im Leben am stärksten mechanisiert und zu einem Stereotyp geworden sind. Indem der Maler Konflikte in ihnen entdeckt, erhalten sie die Kraft, Mythen zu werden. Seine Sichtweise mag man als eng und einseitig empfinden, seine Existenzberechtigung kann ihm aber nicht abgesprochen werden. Spricht man nämlich vom Menschen, der Welt und dem Leben, so lässt sich die Angst des Menschen, die Angst vor Dingen, Situationen und Beziehungen, die ihn umgeben, nicht selten quasi begraben, nicht ausgrenzen.
„Damals habe ich den Figuren einen existenziellen Sinn gegeben. Die Frau schlägt ein Ei auf. Im Grunde genommen, eine alltägliche Situation. Mir ging es dabei jedoch um das Symbol, und auch um seine Zerbrechlichkeit. Ich habe diese Alltäglichkeit als Grenzsituation verstanden. Andere ähnliche Grenzmomente waren für mich: Bankrott, Streit, Kuss. Ich habe versucht, ihre Bedeutung zu finden. Ich habe sie auf Zeichen in einer bestimmten Welt reduziert.“ Nachfolgend geht es in der Aktion mit dem Ei um das Einfangen einer extremen psychologischen Belastungssituation, die durch eine lapidare Alltagshandlung hervorgerufen wurde – das Trennen von Eiweiß und Eigelb. Und diese vorrangige Bedeutung des Bildgeschehens wird durch weitere Parabeln bereichert: das Ei – als Symbol des Lebens und der Zeugung, das Aufschlagen des Eies – steht für die Zerstörung des Lebens, das Töten, die Trennung des Keims von der Nährsubstanz. Das Motiv Nackt im Dornenbusch ist dann nur eine extreme Situation menschlicher Anspannung und eine Grenzform der Bedrohung, die sich als „elektrischer Schlag“ zwischen zerrissenen Muscheln manifestiert.
Zeichnung zu dem Bild: Aktion I (Ei), 1955, Kohle, Verpackungspapier, 1140 × 780 mm, Olmütz, Kunstmuseum, Inv.-Nr. Km14636.
Ausgestellt: I. Ausstellung zeitgenössischer tschechischer bildender Künstler, Prag, Philosophische Fakultät der Karlsuniversität 1958, Kat.-Nr. 23 | Mikuláš Medek: Obrazy 1947–1965 [Bilder aus 1947–1965], Prag, Galerie Nová síň 1965, Kat.-Nr. 5 | angeführt im Katalog zur Ausstellung Mikuláš Medek, Königgrätz (Hradec Králové), Regionalgalerie 1969, Kat.-Nr. 23, nicht ausgestellt | Mikuláš Medek: Souborné malířské dílo, Brünn, Kulturhaus der Stadt Brünn – Städtische Bibliothek Prag 1990, nicht im Katalog erwähnt, ausgestellt in Prag.
Reproduziert in: Tvar, Jg. 8, Nr. 9, 1956, S. 281, Abb. 775 | Svobodné slovo, 22. 3. 1958 Výtvarná práce, Jg. 13, Nr. 8, 17. 5. 1965, S. 5 | Mikuláš Medek: Obrazy 1947–1965 (Bilder aus 1947-1965) Verband der tschechoslowakischen Künstler 1965, Kat.-Nr. 5 | Mikuláš Medek, Regionalgalerie und Kunstzentrum in Königgrätz sowie Kunstzentrum Prag 1969, Kat.-Nr. 23 | Bohumír Mráz: Mikuláš Medek, Obelisk, Prag 1970, Abb. 28, Reproduktion in Farbe | Mikuláš Medek: Souborné malířské dílo, Kunsthaus der Stadt Brünn 1990, reproduziert b&w | BOX, Nr. 3, Januar 1993, Einband-Rückseite, auf der Einband-Vorderseite gespiegelte Inversion | Mikuláš Medek: Texty, Torst 1995, S. 280, reproduziert b&w | Umění, Jg. 45, Nr. 5, 1997, S. 489–500 | Mikuláš Medek, Gema Art, Prag 2002, S. 43 | Analogon, Nr. 38–39, 2003, S. 25.
Andere Auktionsgegenstände

Lot 1 DIE HEILIGE FAMILIE MIT EINEM ENGEL
Rufpreis450 000 CZK | 17 647 EUR
Erzielter Preis
500 000 CZK | 19 608 EUR

Lot 2 DAVIDS RÜCKKEHR UND TRIUMPF MIT GOLIATS HAUPT
Rufpreis320 000 CZK | 12 549 EUR
Erzielter Preis
320 000 CZK | 12 549 EUR

Lot 3 STURM AUF DEM MEER
Rufpreis150 000 CZK | 5 882 EUR
Erzielter Preis
150 000 CZK | 5 882 EUR

Lot 4 ARCHE NOAH
Rufpreis130 000 CZK | 5 098 EUR
Verkauft

PIETA
68 000 CZK | 2 667 EUR
Lot 6 ZWEI HOLZFIGUREN
Rufpreis80 000 CZK | 3 137 EUR
Erzielter Preis
90 000 CZK | 3 529 EUR

DIE TAUFE CHRISTI
350 000 CZK | 13 725 EUR
Lot 8 DOSE
Rufpreis18 000 CZK | 706 EUR

Lot 9 LANDKARTE DES KÖNIGREICHS BÖHMEN
Rufpreis130 000 CZK | 5 098 EUR
Erzielter Preis
160 000 CZK | 6 275 EUR

Lot 10 KLASSIZISTISCHE UHR
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
46 000 CZK | 1 804 EUR

Lot 11 EMPIRE-UHR MIT SPIELWERK
Rufpreis30 000 CZK | 1 176 EUR
Erzielter Preis
35 000 CZK | 1 373 EUR

Lot 12 ETAGERENPAAR IM BIEDERMEIERSTIL
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
150 000 CZK | 5 882 EUR

Lot 13 BIEDERMEIER-GLASSCHRANK
Rufpreis90 000 CZK | 3 529 EUR
Erzielter Preis
300 000 CZK | 11 765 EUR

Lot 14 ZWEI STÜHLE AUS DER ZEIT DES BIEDERMEIER
Rufpreis30 000 CZK | 1 176 EUR
Erzielter Preis
30 000 CZK | 1 176 EUR

Lot 15 DREI ANSICHTEN AUF PRAG
Rufpreis30 000 CZK | 1 176 EUR
Erzielter Preis
60 000 CZK | 2 353 EUR

Lot 16 KARLSBRÜCKE MIT BRÜCKENTURM
Rufpreis95 000 CZK | 3 725 EUR
Erzielter Preis
140 000 CZK | 5 490 EUR

Lot 17 LANDSCHAFT MIT WINDMÜHLEN
Rufpreis140 000 CZK | 5 490 EUR

Lot 18 LANDSCHAFT MIT REITERN
Rufpreis24 000 CZK | 941 EUR
Erzielter Preis
31 000 CZK | 1 216 EUR

Lot 19 AUF DEM WEG NACH BETHLEHEM
Rufpreis40 000 CZK | 1 569 EUR
Erzielter Preis
90 000 CZK | 3 529 EUR

Lot 20 PORTRÄT EINER DAME IN HISTORISCHEM GEWANDE
Rufpreis85 000 CZK | 3 333 EUR
Erzielter Preis
85 000 CZK | 3 333 EUR

Lot 21 DIE LESERIN
Rufpreis80 000 CZK | 3 137 EUR
Erzielter Preis
180 000 CZK | 7 059 EUR

Lot 22 MADONNA-MINIATUR
Rufpreis18 000 CZK | 706 EUR

Lot 23 GOLDDÖSCHEN
Rufpreis28 000 CZK | 1 098 EUR
Erzielter Preis
60 000 CZK | 2 353 EUR

Lot 24 WINTERLICHE WALDLANDSCHAFT MIT VÖGELN
Rufpreis180 000 CZK | 7 059 EUR
Erzielter Preis
180 000 CZK | 7 059 EUR

Lot 25 VENEDIG
Rufpreis18 000 CZK | 706 EUR
Erzielter Preis
49 000 CZK | 1 922 EUR

Lot 26 WALDESRAND MIT SONNENUNTERGANG
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
150 000 CZK | 5 882 EUR

Lot 27 MÖNCH VOR EINER KAPELLE
Rufpreis65 000 CZK | 2 549 EUR
Erzielter Preis
95 000 CZK | 3 725 EUR

Lot 28 SITZENDE JUNGE FRAU
Rufpreis90 000 CZK | 3 529 EUR
Erzielter Preis
130 000 CZK | 5 098 EUR

Lot 29 DIE ANKUNFT VON STAMMVATER ČECH AM BERG ŘÍP
Rufpreis18 000 CZK | 706 EUR
Erzielter Preis
18 000 CZK | 706 EUR

Lot 30 PORTRÄT EINES MANNES
Rufpreis10 000 CZK | 392 EUR
Erzielter Preis
190 000 CZK | 7 451 EUR

Lot 31 ZEICHNUNGS-SKIZZENBUCH – PORTRÄTSTUDIEN
Rufpreis10 000 CZK | 392 EUR
Erzielter Preis
550 000 CZK | 21 569 EUR

Lot 32 VIOLINE
Rufpreis320 000 CZK | 12 549 EUR

Lot 33 BRATSCHE
Rufpreis280 000 CZK | 10 980 EUR

Lot 34 BRATSCHE
Rufpreis250 000 CZK | 9 804 EUR

Lot 35 PETROF AP 225 KONZERTFLÜGEL
Rufpreis1 500 000 CZK | 58 824 EUR
Erzielter Preis
1 500 000 CZK | 58 824 EUR

Lot 36 DIE KLIPPEN VON ÉTRETAT
Rufpreis700 000 CZK | 27 451 EUR
Erzielter Preis
2 900 000 CZK | 113 725 EUR

Lot 37 SOMMERLANDSCHAFT
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
310 000 CZK | 12 157 EUR

Lot 38 DIE GÖTTIN MUT
Rufpreis90 000 CZK | 3 529 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR

Lot 39 SYMPHONIE
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
160 000 CZK | 6 275 EUR

Lot 40 OHNE TITEL
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR
Erzielter Preis
37 000 CZK | 1 451 EUR

Lot 41 MEDITATION (AUF DEM BALKON)
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
70 000 CZK | 2 745 EUR

Lot 42 SCHALE
Rufpreis30 000 CZK | 1 176 EUR
Erzielter Preis
40 000 CZK | 1 569 EUR

Lot 43 DIE HEXE
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
46 000 CZK | 1 804 EUR

Lot 44 SOMMERNACHT
Rufpreis15 000 CZK | 588 EUR
Erzielter Preis
24 000 CZK | 941 EUR

Lot 45 BLICK AUF KARLSBAD
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 46 SCHNEESCHMELZE IN VEŘOVICE, IN DER MÄHRISCHEN WALLACHEI
Rufpreis260 000 CZK | 10 196 EUR
Erzielter Preis
290 000 CZK | 11 373 EUR

Lot 47 IM HAFEN
Rufpreis35 000 CZK | 1 373 EUR
Erzielter Preis
55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 48 LITHOGRAPHIE-ALBUM VON JAN ZRZAV MIT TEXTEN VON EMIL…
Rufpreis250 000 CZK | 9 804 EUR
Erzielter Preis
410 000 CZK | 16 078 EUR

Lot 49 KUBISTISCHE VASE
Rufpreis180 000 CZK | 7 059 EUR
Erzielter Preis
410 000 CZK | 16 078 EUR

Lot 50 KUBISTISCHES KAFFEESERVICE
Rufpreis150 000 CZK | 5 882 EUR
Erzielter Preis
350 000 CZK | 13 725 EUR

Lot 51 TISCHLAMPE
Rufpreis130 000 CZK | 5 098 EUR

Lot 52 EIFÖRMIGE DOSE
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR
Erzielter Preis
26 000 CZK | 1 020 EUR

Lot 53 DOSE
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR

Lot 54 ZWEI DOSEN
Rufpreis15 000 CZK | 588 EUR

Lot 55 EIN GLAS
Rufpreis10 000 CZK | 392 EUR

Lot 56 VÁZIČKY NA FIALKY
Rufpreis40 000 CZK | 1 569 EUR
Erzielter Preis
40 000 CZK | 1 569 EUR

Lot 57 VEILCHEN-VASE
Rufpreis40 000 CZK | 1 569 EUR
Erzielter Preis
40 000 CZK | 1 569 EUR

Lot 58 VASE
Rufpreis38 000 CZK | 1 490 EUR

Lot 59 SEKTSCHALE
Rufpreis22 000 CZK | 863 EUR
Erzielter Preis
45 000 CZK | 1 765 EUR

Lot 60 PALMENLUSTER
Rufpreis30 000 CZK | 1 176 EUR
Erzielter Preis
65 000 CZK | 2 549 EUR

Lot 61 JUGENDSTIL-STUHL
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR

Lot 62 FAN-BACK STUHL
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR
Erzielter Preis
40 000 CZK | 1 569 EUR

Lot 63 DREISSIG FARBLITHOGRAPHIEN
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR

Lot 64 kniha WIENER WERKSTATE
Rufpreis10 000 CZK | 392 EUR
Erzielter Preis
19 000 CZK | 745 EUR

Lot 65 KAUKASISCHER TEPPICH
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
37 000 CZK | 1 451 EUR

Lot 66 TÄBRIS
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
45 000 CZK | 1 765 EUR

Lot 67 REITER
Rufpreis100 000 CZK | 3 922 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR

Lot 68 TANZ DES LEBENS
Rufpreis45 000 CZK | 1 765 EUR
Erzielter Preis
70 000 CZK | 2 745 EUR

Lot 69 VOR DEM GOTTESHAUS
Rufpreis18 000 CZK | 706 EUR
Erzielter Preis
18 000 CZK | 706 EUR

Lot 70 STRAND MIT SCHIFF IN BELGIEN
Rufpreis35 000 CZK | 1 373 EUR
Erzielter Preis
41 000 CZK | 1 608 EUR

Lot 71 MÄDCHEN IN TRACHT
Rufpreis110 000 CZK | 4 314 EUR
Erzielter Preis
310 000 CZK | 12 157 EUR

Lot 72 TRACHTENPAAR
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR
Erzielter Preis
55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 73 DIE BERAUN UND HÜGEL
Rufpreis2 200 000 CZK | 86 275 EUR
Erzielter Preis
3 000 000 CZK | 117 647 EUR

Lot 74 VON DER FRANZÖSISCHEN RIVIERA
Rufpreis65 000 CZK | 2 549 EUR
Erzielter Preis
85 000 CZK | 3 333 EUR

Lot 75 KINDER BEI EINEM WOHNWAGEN
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR

Lot 76 PARISER BOULEVARD BEI NACHT
Rufpreis560 000 CZK | 21 961 EUR
Erzielter Preis
1 900 000 CZK | 74 510 EUR

Lot 77 KOMPOSITION
Rufpreis150 000 CZK | 5 882 EUR
Erzielter Preis
180 000 CZK | 7 059 EUR

Lot 78 DAS SCHWEISSTUCH DER VERONIKA
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR

Lot 79 LIEGENDE
Rufpreis60 000 CZK | 2 353 EUR
Erzielter Preis
130 000 CZK | 5 098 EUR

Lot 80 BADEN
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
25 000 CZK | 980 EUR

Lot 81 AN DER BAR
Rufpreis3 500 000 CZK | 137 255 EUR
Erzielter Preis
7 700 000 CZK | 301 961 EUR

Lot 82 SOMMERTAG
Rufpreis40 000 CZK | 1 569 EUR
Erzielter Preis
40 000 CZK | 1 569 EUR

Lot 83 HERBST
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR
Erzielter Preis
55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 84 AUF DEM KLEINEN HOF
Rufpreis230 000 CZK | 9 020 EUR
Erzielter Preis
420 000 CZK | 16 471 EUR

Lot 85 BLUMENSTRAUSS IN VASE
Rufpreis65 000 CZK | 2 549 EUR
Erzielter Preis
160 000 CZK | 6 275 EUR

Lot 86 PRAGER VIERTEL
Rufpreis65 000 CZK | 2 549 EUR
Erzielter Preis
65 000 CZK | 2 549 EUR

Lot 87 FRANZÖSISCHER LEGIONÄR
Rufpreis70 000 CZK | 2 745 EUR
Erzielter Preis
70 000 CZK | 2 745 EUR

Lot 88 GESCHWINDIGKEIT, KRAFT, WIDERSTAND
Rufpreis85 000 CZK | 3 333 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR

Lot 89 SITZENDE FRAU I
Rufpreis15 000 CZK | 588 EUR
Erzielter Preis
15 000 CZK | 588 EUR

Lot 90 MOTORRADFAHRER
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR
Erzielter Preis
180 000 CZK | 7 059 EUR

Lot 91 PAAR
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
37 000 CZK | 1 451 EUR

Lot 92 JELIZAVETA NIKOLSKÁ
Rufpreis65 000 CZK | 2 549 EUR
Erzielter Preis
110 000 CZK | 4 314 EUR

Lot 93 BÜSTE VON T. G. MASARYK
Rufpreis35 000 CZK | 1 373 EUR
Erzielter Preis
250 000 CZK | 9 804 EUR

Lot 94 PORTRÄT VON FRANTIŠEK KUPKA
Rufpreis65 000 CZK | 2 549 EUR
Erzielter Preis
70 000 CZK | 2 745 EUR

Lot 95 SESSEL FÜR DAS HAUS REINBACH
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR
Erzielter Preis
55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 96 ART DÉCO SCHREIBTISCH
Rufpreis38 000 CZK | 1 490 EUR
Erzielter Preis
65 000 CZK | 2 549 EUR

Lot 97 ZWEI BRNO-STÜHLE UND EIN TISCHCHEN
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
60 000 CZK | 2 353 EUR

Lot 98 ZWEI WASSILY-SESSEL
Rufpreis10 000 CZK | 392 EUR
Erzielter Preis
20 000 CZK | 784 EUR

Lot 99 GOBELIN
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
36 000 CZK | 1 412 EUR

Lot 100 TEXTILDESIGN
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR
Erzielter Preis
20 000 CZK | 784 EUR

Lot 101 TRINKGLÄSER-SET
Rufpreis10 000 CZK | 392 EUR
Erzielter Preis
21 000 CZK | 824 EUR

Lot 102 ZIGARRENSCHACHTEL
Rufpreis15 000 CZK | 588 EUR
Erzielter Preis
19 000 CZK | 745 EUR

Lot 103 TEESERVICE
Rufpreis9 000 CZK | 353 EUR
Erzielter Preis
13 000 CZK | 510 EUR

Lot 104 MONDNACHT
Rufpreis20 000 CZK | 784 EUR
Erzielter Preis
29 000 CZK | 1 137 EUR

Lot 105 DORFPLATZ MIT KLEINER KIRCHE
Rufpreis360 000 CZK | 14 118 EUR
Erzielter Preis
550 000 CZK | 21 569 EUR

Lot 106 ERNTEZEIT
Rufpreis90 000 CZK | 3 529 EUR
Erzielter Preis
90 000 CZK | 3 529 EUR

Lot 107 KOKOŘÍN
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 108 KAMPF
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR
Erzielter Preis
36 000 CZK | 1 412 EUR