40 000 CZK
| 1 569 EUR
Lot 03
ACADEMIA NOBILISSIMAE ARTIS PICTORIAE
Rufpreis
Erzielter Preis
41 000 CZK
| 1 608 EUR
| 1 608 EUR
preis ohne Aufpreis
Großes Blattformat: 39,5 x 25,5 x 5,5 cm
Zeitgenössischer Ledereinband mit vergoldetem Etikett auf dem Rücken.
Die umfangreiche Ikonografie präsentiert Maler, Bildhauer, weniger bedeutende und alte Philosophen, von der antike bis zur Gegenwart des Autors. Ihre Kupferstichporträts finden sich auf ganzseitigen Tafeln, die in unterschiedlichen Rahmenarten in den Medaillons platziert sind. Darunter finden sich so bekannte Namen wie: Karel Skreta, Bartolomej Spranger, Jilji Sadeler sen. oder Josef Heinz sen. Zahlreiche weitere Namen finden sich nur im Text. Auf dem Titelbild des Buches wird eine eindrucksvolle Allegorie der Malerei präsentiert. Es folgen monumentale Porträts des Autors und viele Kupferstiche, teilweise auch zusammengesetzte und Beilagen auf 2 Blättern, und vor allem die bereits erwähnten Tafeln mit fast dreihundert Porträts, jeweils sechs auf einem Blatt. Der Text ist mit typografischen Verzierungen, Vignetten und Initialen angereichert. Joachim von Sandrart, Maler und Porträtmaler des Hochadels, wird insbesondere ob der Qualität seines grafischen Werks anerkannt. Er studierte u. a. in Prag bei Aegidius Sadeler sen. und wirkte hauptsächlich in Amsterdam und Nürnberg.
Hier gründete er auch im Jahr 1662 die erste deutsche Kunstakademie und verfasste die erste kunsthistorische Studie in deutscher Sprache. Sein Neffe Jacob von Sandrart (1630–1708), ein Graveur aus Nürnberg, übertrug einige der oben genannten Medaillons in Kupferstiche. Der Erhaltungszustand dieses Exemplars ist sehr gut.
Andere Auktionsgegenstände

Lot 1 LIBER CHRONICARUM
Rufpreis650 000 CZK | 25 490 EUR
Erzielter Preis
650 000 CZK | 25 490 EUR

Lot 2 DE REVOLUTIONIBUS ORBIUM COELESTIUM
Rufpreis1 900 000 CZK | 74 510 EUR
Erzielter Preis
2 000 000 CZK | 78 431 EUR

Lot 3 ACADEMIA NOBILISSIMAE ARTIS PICTORIAE
Rufpreis40 000 CZK | 1 569 EUR
Erzielter Preis
41 000 CZK | 1 608 EUR

Lot 4 DES VOLLKOMMENEN TEUTSCHEN JÄGERS ANDERER HAUPT-THEIL
Rufpreis38 000 CZK | 1 490 EUR
Erzielter Preis
10 000 CZK | 392 EUR

Lot 5 MADONNA MIT JESUSKIND
Rufpreis500 000 CZK | 19 608 EUR
Erzielter Preis
500 000 CZK | 19 608 EUR

Lot 6 DIE JUNGFRAU MIT DEM KINDE UND DER HL. ANNA
Rufpreis350 000 CZK | 13 725 EUR
Erzielter Preis
350 000 CZK | 13 725 EUR

Lot 7 ITALIENISCHER RENAISSANCERAHMEN
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR
Erzielter Preis
65 000 CZK | 2 549 EUR

Lot 8 ZWEI RELIEF-PORTRÄTS RÖMISCHER KAISER
Rufpreis45 000 CZK | 1 765 EUR
Erzielter Preis
45 000 CZK | 1 765 EUR

Lot 9 VON NYMPHEN UND EINEM FAUN GEEHRTE VENUS
Rufpreis280 000 CZK | 10 980 EUR
Erzielter Preis
23 225 CZK | 911 EUR

Lot 10 DIE HL. AGNES VON ROM
Rufpreis200 000 CZK | 7 843 EUR
Erzielter Preis
3 466 CZK | 136 EUR

Lot 11 DIE GEBURT DER JUNGFRAU MARIA
Rufpreis800 000 CZK | 31 373 EUR
Erzielter Preis
950 000 CZK | 37 255 EUR

Lot 12 BAROCKE TISCHUHR
Rufpreis100 000 CZK | 3 922 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR

Lot 13 RUNDBAU-TISCHUHR
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
170 000 CZK | 6 667 EUR

Lot 14 LANDKARTE BÖHMEN UND MÄHREN
Rufpreis28 000 CZK | 1 098 EUR
Erzielter Preis
35 000 CZK | 1 373 EUR

Lot 15 GROSSE LANDKARTE BÖHMEN
Rufpreis48 000 CZK | 1 882 EUR
Erzielter Preis
70 000 CZK | 2 745 EUR

Lot 16 EMPIRE-SCHREIBTISCH
Rufpreis290 000 CZK | 11 373 EUR

Lot 17 KLASSIZISTISCHE LUSTER
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR

Lot 18 NÄHTISCHCHEN AUS DER ZEIT DES BIEDERMEIER
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
120 000 CZK | 4 706 EUR

Lot 19 ZWÖLF NORDEUROPÄISCHE MAHAGONISTÜHLE
Rufpreis450 000 CZK | 17 647 EUR

Lot 20 TISCH IM BIEDERMEIERSTIL
Rufpreis70 000 CZK | 2 745 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR

Lot 21 BIEDERMEIER-KOMMODE
Rufpreis25 000 CZK | 980 EUR

Lot 22 PENDELUHR
Rufpreis400 000 CZK | 15 686 EUR
Erzielter Preis
400 000 CZK | 15 686 EUR

Lot 23 VORFÜHREN EINES ARABISCHEN PFERDES
Rufpreis1 800 000 CZK | 70 588 EUR

Lot 24 MOTIV AUS DEN ALPEN
Rufpreis120 000 CZK | 4 706 EUR
Erzielter Preis
120 000 CZK | 4 706 EUR